♡-ligg willkomme in dr Dybli-Wält


Jetzt aamälde und e Dybli wärde

Hat dich auch das Fasnachtsfieber gepackt?


Dann melde dich jetzt bei den Jungen Basler Dybli für den Anfängerkurs Piccolo oder Trommeln oder auch einfach als Vortrabssprössling an.


Die Übungsstunden beginnen nach den Osterferien. 





Adieu Fasnacht

Mit dem Bummel ist die tolle Fasnacht 2025 nun offiziell vorbei!

In den Bildern kannst du noch etwas in Erinnerung schwelgen und an die schöne Fasnacht zurück denken.



Kindercharivari

In diesem Jahr dürfen wir die 6 Vorstellungen des Kindercharivaris im Theater Basel musikalisch begleiten.

 

Oder wie die BaZ schreibt: 

 

"Das spielfreudige Ensemble, das eine tolle Leistung zeigt, wird auf seinem Fasnachtsabenteuer musikalisch begleitet von der Jungen Garde der «Basler Dybli», der Basler Guggemuusig Jung Garde 2018 und den Tänzerinnen und Tänzern des New Dance Center. So wecken die Pfeifer und Trommler mit ihrem «Morgestraich» die Vorfreude auf die Stunden, in denen die ganze Stadt ins Licht der Kopfladäärnli getaucht ist, und die Nachwuchs-Guggemuusiker schränzen wie die Grossen. Während die jungen Pfeifer der «Basler Dybli» überdies einen poetischen Auftritt mit einem Medley aus Schlafliedern hat, zeigt der Tambouren-Nachwuchs synchrone Trommelchoreografien."

 

Quelle: BaZ online



Offiziells 2025

So viele Junge und Alte Basler Dybli am Offizielle Bryysdrummle & -pfyffe wie noch nie. Wir sind sehr stolz auf die tollen Vorträge!

📷: offiziells.ch

Wir gratulieren allen Jungen und Alten Dybli, die am Offizielle Bryysdrummle und -pfyffe auf der Bühne standen. 

 

Ganz besonders stolz sind wir auf Jamie, Jason, Livia, Mattea, Noémie, Phillip, Quinn & Sophie die zum ersten Mal in den Kategorien Jungi Gmischti Grubbe und als Pfyffergrubbe dabei waren und sogleich abgeliefert mit dem 7. Rang (Gmischt) und dem 8. Rang (Pfyffergrubbe) haben. Jamie hat sich zudem bei den Jungen Pfeifer Einzel den hervorragenden 8. Rang erpfiffen und Livia ist gemeinsam mit Gian-Marco erfolgreich am Solo Duo angetreten. Auch sehr stolz sind wir auf unsere Instruktorinnen und Instruktoren  Jlena, Larurin, Marco, Marina, Moritz, Ramón und Wanda, die am Offizielle brilliert haben. 

 

Alle Ergebnisse: https://www.offiziells.ch/rangliste-2025/



Blaggedde 2025

Der Blaggedde-Verkauf ist eine wichtige Einnahme-Quelle für die Junge Garde. Ab dem 4. Januar gibt es die Blaggedde bei allen Basler Dybli zu kaufen.

 

Kupfer 10 CHF
Silber 20 CHF
Gold 50 CHF
Bijou/Nadel 100 CHF

Alle Infos zum Blaggedde-Verkauf gibt es hier.

"Syg wie de wottsch"

Blaggedde-Värs



Niggi Näggi 🎅🏼

Immer am Mittwoch in der Woche des 6. Dezember findet jeweils der traditionelle Niggi-Näggi Event bei  den Jungen Dybli statt  - und so auch in diesem Jahr. Auf dem mit Kerzen beleuchteten Petersplatz gab es zuerst ein Weihnachtsquiz. Für alle, die die richtigen Antworten herausgefunden haben, gab es nebst einem Grättimaa und warmen Punsch auch Puzzleteile. Diese mussten am Schluss zusammengesetzt werden. Danach kam auch der Niggi-Näggi persönlich noch bei uns vorbei und las allen aus seinem dicken Buch vor, was in den einzenen Übungsstunden gut läuft und wo noch etwas verbessert werden kann. Zum Abschluss gab es für alle noch ein kleines Niggi-Näggi Säckchen.
Danke Niggi-Näggi für deinen Besuch bei uns


Mässbummel 🎡

Jeweils am zweiten Mittwoch der Messwochen dürfen wir alle gemeinsam auf die Herbstmesse gehen. Nachdem wir auf dem Tintenfisch, Calipso, Spiegellabyrinth, Botschauteli und auf der Insider waren, waren wir richtig durchgeschüttelt.

 

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich beim Stamm und dem Duubeschlag bedanken, die uns dies jedes Jahr ermöglichen! ❤️

 

Bilder vom Mässbummel jetzt auf der Homepage



Dybli-Weekend 🧳🧩

Am Wochenende vom 24./25. August gingen die Jungen Basler Dybli wieder auf Reisen. Diesmal führte das Dybli-Weekend in ein tolles Lagerhaus in Langenthal und stand ganz unter dem Motto "Bueche - Pagge -Vorwärts Marsch". Dabei konnten die Kinder einen Teil des Programms selbst bestimmen und vorbuchen.

 

Es war auch dieses Jahr wieder ein tollen Weekend. Wir möchten uns bei allen Instruktor:innen, Köch:innen und Leitenden bedanken, die das Weekend so möglich gemacht haben.

Bilder vom Dybli-Weekend jetzt auf der Homepage



Summerplausch 🍉

 

Traditionell findet am Mittwoch vor den Sommerferien unser gemütlicher Sommerplausch gemeinsam mit dem Stamm und Duubeschlaag statt.

 

Diesmal wurde am Rhein grilliert und ein wunderbares Salat und Dessertbuffet genossen. Vielen Dank allen, die etwas dazu beigetragen haben.

 

Fast hätte unser der in diesem Sommer stets presänte Regen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch rechtzeitig verzogen sich die grossen Wolken über dem Rhein und wir konnten gemeinsam einen schönen Sommerabend geniessen.



Glyggegrimpeli ⚽️

Am Samstag 15. Juni stand der 1. FC Dubeschuss erfolgreich am Glyggegrümpeli auf dem Platz.

 

Mit 17 geschossenen Toren (und 18 kassierten 😉) reichte es für den sensationellen 4. Platz in der Gruppe.

 

Herzliche Gratulation allen Schutterinnen und Schutter (inkl. dem Staff)!



Erfolgreicher Start ins neue Cliquenjahr

Am 10. April sind erfolgreich ins neue Cliquenjahr gestartet. Besonders gefreut haben wir uns über die vielen neuen Gesichter, die wir bei uns begrüssen durften. 



♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕

3x Königstitel in unseren Reihen

Herzliche Gratulation an unsere 3 Instruktor/innen Jlena, Kimon und Marina, die am Offizielle Bryysdrummle & -pfyffe alle einen Titel geholt haben.

📷: offiziells.ch

Wir gratulieren allen Dybli, die am Offizielle Bryysdrummle und -pfyffe auf der Bühne standen. 

 

Ganz besonders stolz sind wir auf Livia, Jamie und Jason, die alle zum ersten Mal in den Kategorien Junge oder Binggis dabei waren und sogleich abgeliefert haben. Auch sehr stolz sind wir auf unsere Instruktorinnen Kimon, Jlena, Wanda und Marina, die am Offizielle brilliert haben. Wir gratulieren zu den hervorragenden Rängen in der Kategorie Junge Tambouren Einzel zum 1. Rang und somit zum Trommelkönig Kimon und Alte Pfeifer Einzel zum 1. Rang und somit zur Pfeiferkönigin Marina. In der Kategorie Alte Solo Duo räumten Jlena & Dominik alles ab und holten den 1. Platz.

Ebenso gratulieren wir zu den genialen Rängen 9. von Jlena im Einzel und zum Rang 3 mit der Pfeifergruppe von Wanda.


♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕


Laaferi 2023

Was war das für ein tolles Wochenende!

3 Tage - 4 Vorstellungen - 12 Auftritte.

 

Am diesjährigen Laaferi präsentierten wir den Potpourri. Ein Mix aus verschiedenen Märschen, die wir im Dybli-Weekend selbst zusammengestellt haben. Nach vier Värsen bemerkten die Pferifer:innen und Tambour:innen, dass der Vortrab fehlt. In diesem Moment kommen die Vorträbler:innen als «Kuchi-Guggemuusik» in den Saal. Aber schau die doch das Video an.

 

Auch hinter der Bühne war die Stimmung unter uns jungen Dybli super. Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, dass wir auch an diesem Laaferi dabei sein konnten. 



♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕

Pfyfferkeenigin und Binggis Vize-Pfyfferkeenig

Wir gratulieren Jamie ganz herzlich zum 2. Platz am Offizielle Bryysdrummle und -pfyffe! Auch stolz sind wir auf die neue Pfyfferkeenigin, unsere Obfrau und Instruktorin Marina. 

📷: offiziells.ch

Wir gratulieren allen Dybli, die am Offizielle Bryysdrummle und -pfyffe auf der Bühne standen. 

 

Ganz besonders stolz sind wir auf Mattea und Jamie, die beide zum ersten Mal in der Kategorie Binggis dabei waren und sogleich abgeliefert haben. Auch sehr stolz sind wir auf unsere Instruktorinnen Jlena, Wanda und Marina, die am Offizielle brilliert haben. Wir gratulieren zu den hervorragenden Rängen in der Kategorie Alte Pfeifer Einzel zum 1. Rang und somit zur Pfeiferkönigin Marina und zum ebenso genialen 5. Rang von Jlena und 6. Rang von Wanda. Ebenso gratulieren wir Jlena und Dominik zum hervorragenden 2. Rang im Solo Duo.


♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕


Dybli-Oobe 2022

Am 19. November fanden sich rund 200 Dybli und Dybli-Freunde in der Aula in Birsfelden ein. Nach fünf Jahren fand endlich wieder ein Dybli-Oobe statt. Die Vorfreude war riesig! Denn Dybli in verschiedensten Formationen studierten unterhaltsame Nummern für das Abendprogramm ein. Von tollen musikalischen Vorträgen mitsamt cliqueninterner Guggemusik über Schnitzelbänke und Sketches. Die Dybli-Familie wurde rund zweit Stunden bestens unterhalten. In der Pause wartete ein wunderbares Nachtessen und ein überwältigendes Dessertbuffet auf die Gäste.

 

Kurz: Es war ein wunderbarer Abend mit der ganzen Dybli-Familie ❤️!

 



Laaferi  2022

Die Junge Dybli uf dr grosse Laaferi Bühne

 

Am Wochenende vom 2. und 3. April standen die Jungen Basler Dybli auf der grossen Laaferi-Bühne in der Eventhalle der Messe Basel. Bei insgesamt vier Auftritten vor je rund 900 Zuschauer:innen präsentierten die Jungen Dybli das «Basler Dybli» rund um das Thema Fasnachtsfieber.   

 

Ihr habt das grossartig gemacht. Wir sind wahnsinnig stolz auf euch!

 

Ein grosses Dankeschön geht auch an das Laaferi-OK, welches diesen tollen Anlass ins Leben gerufen hat und trotz coronabedingten Rückschlägen nicht locker gelassen hat.

 

Das ganze Laaferi kannst du hier nachschauen.



♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕

Pfyfferkeenigin 2019

Wir gratulieren unserer Obfrau und Instruktorin Marina Suter ganz herzlich zum Sieg am Offizielle Bryysdrummle und -pfyffe!

 

Unsere beiden Instruktorinnen Jlena Suter und Marina Suter haben  am 2. Februar im Final des  Offiziellen Bryyspfyffe und -drummle im Volkshaus einmal mehr brilliert. Wir gratulieren zu den hervorragenden Rängen in der Kategorie Alte Pfeifer Einzel zum 1. Rang und somit zur Pfeiferkönigin Marina Suter und zum ebenso genialen 8. Rang von Jlena Suter.

 

 

Die Junge Garde der Basler Dybli ist unglaublich stolz auf euch!


♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕♕

Impressum

Basler Dybli Jungi Garde

Stiftsgasse 9

4051 Basel

Social Media